Skip to main content

Scheidungsanwalt Salzburg

Eine Scheidung hat weitreichende familiäre, finanzielle und rechtliche Folgen. Für eine zufriedenstellende Klärung aller Fragen, beispielsweise bezüglich der Aufteilung des ehelichen Vermögens oder der Obsorge der gemeinsamen Kinder, bedarf es einer genauen Kenntnis des Familienrechts und insbesondere des Scheidungsrechts. Als Scheidungsanwalt in Salzburg begleiten wir Sie durch diese heikle Phase.

Die Beratung und Vertretung von Mandanten im Rahmen von Scheidungsverfahren, Aufteilungs-, Unterhalts- und Sorgerechtsverfahren ist daher eine der Kernkompetenzen unserer Kanzlei. Mehr zum Ablauf einer Scheidung finden Sie hier.

Scheidungsanwalt Salzburg
Scheidungsanwalt Salzburg

Nutzen Sie die Möglichkeit für eine unverbindliche Erstberatung und sichern Sie sich noch heute einen Termin E-Mail.

Als Scheidungsanwalt in Salzburg umfassen wir folgende Schwerpunkte:

  • Beratung durch einen spezialisierten Anwalt im Zusammenhang mit Fragen zum Scheidungsrecht, Unterhaltsrecht und Sorgerecht
  • Anwaltliche Vertretung bei einvernehmlichen Scheidungen
  • Anwaltliche Vertretung bei „streitigen“ Scheidungen vor Gericht
  • Erstellung von Eheverträgen durch einen spezialisierten Anwalt
  • Geltendmachung von Unterhalt (sowohl Kindes- als auch Ehegattenunterhalt)
  • Vertretung bei Sorgerechtsstreitigkeiten

Konkret beraten wir Sie umfassend über Obsorge und die damit zusammenhängenden Regelungen, Ihre Unterhaltsansprüche (Ehegattenunterhalt) sowie Unterhaltsansprüche der gemeinsamen Kinder, die pensionsrechtliche Stellung nach der Scheidung (Witwenpension) und die Aufteilung des ehelichen Vermögens bzw. der ehelichen Schulden.

Besonders wichtig ist auch die Ausarbeitung und Besprechung der individuellen Vorgehensweise, etwa ob eine einvernehmliche Scheidung versucht werden soll oder ob eine Scheidung im Rahmen eines „streitigen“ Gerichtsverfahrens mehr Vorteile für den jeweiligen Mandanten bietet. Dies hängt insbesondere vom Verschulden an der Scheidung, der Beweisbarkeit von Eheverfehlungen, von der Vermögenssituation und vielen weiteren Faktoren ab.

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung

    5  +  3  =  

    Q&A zum Familienrecht und Scheidungsrecht

    Wer bezahlt die Scheidung?

    Zunächst muss zwischen der einvernehmlichen Scheidung und der „streitigen“ Scheidung unterschieden werden. Die einvernehmliche Scheidung stellt die einfachste, billigste und auch rascheste Lösung dar. Dabei teilen sich in der Regel die scheidungswilligen Ehegatten die Kosten für den Rechtsanwalt und für das Gericht. Für den Scheidungsantrag und den notwendigen Vergleich sind derzeit (Stand 2021) € 586,- an das Gericht zu bezahlen. Enthält der Vergleich eine Eigentumsübertragung an einer unbeweglichen Sache (also ändert sich etwa der Eigentümer der Ehewohnung) sind derzeit (Stand 2021) € 732,- an das Gericht zu bezahlen. Das Anwaltshonorar hängt vom Umfang des Aufwandes ab, wird von uns jedoch im Rahmen einer unverbindlichen Erstberatung nach Prüfung des individuellen Falls bekannt gegeben. Dies kann allerdings von Kanzlei zu Kanzlei variieren. Bei einer „streitigen“ Scheidung hängt die Frage des Kostenersatzes vom Urteil ab. Wenn darin das alleinige Verschulden eines Ehegatten am Scheitern der Ehe festgestellt wird, trägt dieser die gesamten Kosten des Verfahrens (also Gerichtskosten, eigene Anwaltskosten und die Anwaltskosten des anderen Ehegatten).

    Wieviel kostet eine einvernehmliche Scheidung?

    Zunächst muss zwischen der einvernehmlichen Scheidung und der „streitigen“ Scheidung unterschieden werden. Die einvernehmliche Scheidung stellt die einfachste, billigste und auch rascheste Lösung dar. Dabei teilen sich in der Regel die scheidungswilligen Ehegatten die Kosten für den Rechtsanwalt und für das Gericht. Für den Scheidungsantrag und den notwendigen Vergleich sind derzeit (Stand 2021) € 586,- an das Gericht zu bezahlen. Enthält der Vergleich eine Eigentumsübertragung an einer unbeweglichen Sache (also ändert sich etwa der Eigentümer der Ehewohnung) sind derzeit (Stand 2021) € 732,- an das Gericht zu bezahlen. Das Anwaltshonorar hängt vom Umfang des Aufwandes ab, wird von uns jedoch im Rahmen einer unverbindlichen Erstberatung nach Prüfung des individuellen Falls bekannt gegeben. Dies kann allerdings von Kanzlei zu Kanzlei variieren. Bei einer „streitigen“ Scheidung hängt die Frage des Kostenersatzes vom Urteil ab. Wenn darin das alleinige Verschulden eines Ehegatten am Scheitern der Ehe festgestellt wird, trägt dieser die gesamten Kosten des Verfahrens (also Gerichtskosten, eigene Anwaltskosten und die Anwaltskosten des anderen Ehegatten).

    Wieviel kostet eine Scheidung?

    Die Kosten für Anwalt und Gericht bei einvernehmlichen Scheidung wurden oben bereits dargestellt. Die Kosten für eine „streitige“ Ehescheidung richten sich nach der Länge des Verfahrens. Die Scheidungsklage kostet derzeit bei einem Anwalt (Stand 2021) € 416,26 (inkl. Umsatzsteuer). Dazu kommen die Gerichtskosten in Höhe von derzeit € 312,-. Die Anwaltskosten für eine Verhandlungsstunde bei Gericht belaufen sich auf derzeit € 416,26 (inkl. Umsatzsteuer). Jede weitere Verhandlungsstunde am selben Tag kostet die Hälfte.

    Wer bekommt das Sorgerecht?

    Die Obsorge beider Elternteile besteht grundsätzlich auch nach Scheidung weiter. Allerdings setzt eine gemeinsame Obsorge voraus, dass die Elternteile eine Vereinbarung schließen, in wessen Haushalt das Kind hauptsächlich betreut wird. Die Eltern müssen daher bei getrennten Wohnsitzen einen Ort der hauptsächlichen Betreuung des Kindes festlegen.Bei einer einvernehmlichen Scheidung müssen die Eltern daher in die Scheidungsfolgenvereinbarung eine Regelung über die Obsorge, die Ausübung des Rechts auf persönliche Kontakte und auch die Unterhaltspflicht hinsichtlich der gemeinsamen Kinder aufnehmen. Natürlich kann vor Gericht auch vereinbart werden, dass ein Elternteil allein mit der Obsorge betraut wird. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass in der Praxis Elternteile, denen nur ein Teilbereich der Obsorge eingeräumt ist, oftmals auf Schwierigkeiten treffen, ihre Rechte auch nachzuweisen. Bei streitigen Scheidungen wird das Sorgerecht durch das Gericht geregelt. Dabei kann das Gericht durchaus auch eine gemeinsame Obsorge festlegen. An oberster Stelle steht dabei natürlich immer das Kindeswohl.

    Was ist vor der Scheidung bei einem Auszug beachten?

    Gerade wer auszieht, muss sich bewusst sein, dass er (oder sie) durch den Auszug aus der Ehewohnung unter Umständen eine schwere Eheverfehlung setzt. Es sollte daher unbedingt Rücksprache mit einem Rechtsanwalt gehalten werden, da es Möglichkeiten gibt, einen Auszug im Vorfeld „bewilligen“ zu lassen.

    Wer muss nach einer Scheidung ausziehen?

    Wenn keine Einigung darüber getroffen werden kann, wer nach der Scheidung auszieht, muss das Gericht auch über diesen Punkt entscheiden. Dabei sind dem Gericht weitgehende Befugnisse eingeräumt und das Gericht ist an keinerlei Zustimmungen gebunden, wem es die Ehewohnung zuweist. Das Gericht kann dabei sogar die Übertragung von Eigentum von einem auf den anderen Ehegatten anordnen. Auch bei Mietwohnungen kann das Gericht etwa anordnen, dass ein Ehegatte anstelle des anderen in das Mietverhältnis eintritt oder das bisher gemeinsame Mietrecht allein fortsetzt. In der Praxis wird die Ehewohnung jenem Ehegatten überlassen, der mehr darauf angewiesen ist und in dessen Haushalt die Kinder betreut werden.

    Wer bekommst das Sorgerecht?

    Die Obsorge beider Elternteile besteht grundsätzlich auch nach Scheidung weiter. Allerdings setzt eine gemeinsame Obsorge voraus, dass die Elternteile eine Vereinbarung schließen, in wessen Haushalt das Kind hauptsächlich betreut wird. Die Eltern müssen daher bei getrennten Wohnsitzen einen Ort der hauptsächlichen Betreuung des Kindes festlegen. Bei einer einvernehmlichen Scheidung müssen die Eltern daher in die Scheidungsfolgenvereinbarung eine Regelung über die Obsorge, die Ausübung des Rechts auf persönliche Kontakte und auch die Unterhaltspflicht hinsichtlich der gemeinsamen Kinder aufnehmen. Natürlich kann vor Gericht auch vereinbart werden, dass ein Elternteil allein mit der Obsorge betraut wird. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass in der Praxis Elternteile, denen nur ein Teilbereich der Obsorge eingeräumt ist, oftmals auf Schwierigkeiten treffen, ihre Rechte auch nachzuweisen. Bei streitigen Scheidungen wird das Sorgerecht durch das Gericht geregelt. Dabei kann das Gericht durchaus auch eine gemeinsame Obsorge festlegen. An oberster Stelle steht dabei natürlich immer das Kindeswohl.

    Wer bekommt das gemeinsame Haus bzw. die gemeinsame Wohnung?

    Auch hier gilt die Faustregel, dass wenn sich die bisherigen Ehegatten nicht auf eine entsprechende Aufteilung des gemeinsamen Vermögens einigen können, das Gericht diese Entscheidung trifft. Dabei gilt der Grundsatz, dass die Folgen der Scheidung in wirtschaftlicher Hinsicht in einer für beide Teile möglichst ausgeglichenen Weise geregelt werden sollen. Es kommt dabei stark auf den Einzelfall an und können keine generell gültigen Aussagen getroffen werden. Als Beispiele können jedoch ein paar Aufteilungskriterien genannt werden: Diese sind etwa der Umfang des Beitrags jedes Ehegatten, die Mitwirkung im Erwerb, ein allfälliger Konsumverzicht und natürlich wieder an oberster Stelle das Kinde

    Spielt es eine Rolle, wer die Scheidung einreicht?

    Unter Umständen ja! Es gibt etwa den Fall einer sogenannten „Durchhalteprämie“ für denjenigen Ehegatten, der sich einer Scheidungsklage des anderen ausgesetzt sieht, den jedoch an der Scheidung kein Verschulden trifft. Es ist daher von besonderer Bedeutung, bereits vor Klagseinbringung eine optimale Strategie durch einen Rechtsanwalt bzw. einen spezialisierten Scheidungsanwalt ausarbeiten zu lassen, um die eigenen Interessen optimal vertreten und gewahrt zu wissen.

    Nutzen Sie die Möglichkeit für eine unverbindliche Erstberatung und sichern Sie sich noch heute einen Termin E-Mail.

    Spezialgebiete unserer Rechtsanwaltskanzlei in Salzburg

    Feedback

    Bernd Linke
    23:27 06 Mar 25
    Verlässliche Hilfe im Erbrecht – Kompetent & EinfühlsamNach dem plötzlichen Verlust eines Familienmitglieds stand ich vor einer komplizierten Erbangelegenheit. Ich wusste nicht, welche Rechte ich habe, wie die gesetzliche Erbfolge funktioniert und wie ich mit der Erbengemeinschaft umgehen soll. Die Situation war emotional sehr belastend, da es innerhalb der Familie zu Unstimmigkeiten kam.Ich habe mich an Mag. Johannes Koman gewandt und wurde von Anfang an sehr gut betreut. Besonders geschätzt habe ich:- Klare und verständliche Erklärungen – Er hat mir genau erklärt, welche Rechte und Möglichkeiten ich habe.- Ruhige & sachliche Strategie – Er hat eine kluge Vorgehensweise entwickelt, die Streit vermieden und trotzdem meine Interessen geschützt hat.- Schnelle & unkomplizierte Kommunikation – Ich wurde immer über den aktuellen Stand informiert und hatte nie das Gefühl, allein gelassen zu werden.- Menschlichkeit & Empathie – Gerade in einer emotional schweren Zeit war es hilfreich, dass ich nicht nur rechtlich, sondern auch menschlich verstanden wurde.Dank seiner Unterstützung konnte mein Fall schnell und fair gelöst werden. Ich bin wirklich erleichtert, dass ich mich für seine Hilfe entschieden habe. Klare Empfehlung für alle, die im Erbrecht Unterstützung brauchen!Vielen lieben Dank.
    Stefanie Scheffenacker
    16:26 24 Feb 25
    Fünf Sterne werden seiner außergewöhnlichen Arbeit nicht gerecht.⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Ich möchte gerne meine äußerst positiven Erfahrungen mit Herrn Koman teilen, einem herausragenden Anwalt in Salzburg, der mir in einem äußerst schwierigen Familienrechtsfall mit großer Expertise und Einfühlsamkeit geholfen hat. Nach einigen Enttäuschungen mit 3 anderen Anwälten, die mir nicht die notwendige Unterstützung bieten konnten, kam ich schließlich zu Herrn Koman.Herr Koman hat sich mit beeindruckender strategischer Weitsicht in meine Angelegenheit eingearbeitet und stets das Wohl meiner Familie im Blick gehabt. Besonders hervorheben möchte ich, dass er es geschafft hat, eine passende Lösung für die Lebenssituation meiner Kinder und mich zu finden. Dies war für mich von größter Bedeutung, und Herr Koman hat mit seiner umfassenden und langjährigen Kenntnis des Familienrechts und seiner durchdachten Vorgehensweise eine Lösung gefunden, die für alle Beteiligten fair und akzeptabel ist.Ein weiterer wichtiger Aspekt seiner Arbeit war die Regelung der Kontaktrechte und der finanziellen Unterstützung. Herr Koman hat es mit seiner strategischen Herangehensweise verstanden, für eine ausgewogene und gerechte Regelung zu sorgen, die den Bedürfnissen aller gerecht wird. Seine Fähigkeit, immer den Blick auf das Wohl der Familie zu richten und dabei sicherzustellen, dass alle Aspekte berücksichtigt werden, war beeindruckend.Besonders hilfreich war seine Unterstützung vor Gericht, wo er als starke Stütze agierte, insbesondere für jemanden wie mich, der ein emotionaler Mensch ist. Seine Fähigkeit, in solchen Situationen Ruhe zu bewahren und dennoch entschlossen zu handeln, hat mir enorm geholfen.Dank Herrn Koman ist eine sehr schwierige Zeit, die mir viel Kopfzerbrechen bereitet hat, nun vorbei. Seine kompetente und durchdachte Vorgehensweise hat endlich für Ruhe und Klarheit gesorgt. Seine umfassende Unterstützung und sein Engagement haben einen großen Unterschied gemacht. Ich kann ihn nur wärmstens empfehlen, besonders für Familienrecht.Herzlichen Dank
    Jahangeer Iqbal
    09:04 21 Feb 25
    ⭐⭐⭐⭐⭐Außergewöhnliche Rechtsvertretung – Ein Anwalt, der für Gerechtigkeit und Familie kämpftIch hatte das Privileg, von Mag. vertreten zu werden. Johannes Koman, und ich kann mit Sicherheit sagen, dass er einer der kompetentesten, professionellsten und strategischsten Anwälte ist, mit denen ich je zusammengearbeitet habe. In komplexen und emotional aufgeladenen Rechtsstreitigkeiten, die immer eskalierten, bearbeitete er meine Fälle mit Präzision, Hingabe und einem unerschütterlichen Einsatz für Gerechtigkeit. Es war auch eine großartige Gelegenheit, von ihm etwas über Jura zu lernen.Mag. Koman hat persönlich Verständnis für meine Situation und ein Verständnis dafür. Er kämpft für mein Recht, am Leben meiner Tochter teilzuhaben. In einer Situation, in der mit falschen Anschuldigungen versucht wurde, mich von meinem Kind zu trennen, stand er mir auf jedem Schritt des Weges zur Seite und sorgte dafür, dass die Wahrheit siegte und meine elterlichen Rechte geschützt wurden.Zu seinen Stärken zählen:✔ Umfassende juristische Fachkompetenz – Seine Kenntnisse des österreichischen Rechts, der Gerichtsverfahren und der Verteidigungsstrategie waren außergewöhnlich.✔ Hervorragende Präsenz im Gerichtssaal – Er entkräftete wirksam falsche Anschuldigungen und sorgte dafür, dass der Gerechtigkeit Genüge getan wurde.✔ Scharfes strategisches Denken – Er wusste genau, wie er jede Phase des Falles angehen musste, um das beste Ergebnis zu erzielen, auch wenn ich ständig Fragen stellte.✔ Klare Kommunikation und Reaktionsfähigkeit – Er hat mich immer auf dem Laufenden gehalten und ehrliche, gut durchdachte Ratschläge gegeben. Manchmal mussten wir auch am Wochenende kommunizieren, aber Mag. Koman zeigte Geduld und Fleiß.✔ Starke Interessenvertretung der Mandanten – Er kämpfte unermüdlich für meine Rechte als Vater und sorgte dafür, dass meine Tochter nicht als Schachfigur in legalen Spielen missbraucht wurde.Danke an Mag. Dank der Expertise von Koman wurde ich von allen falschen Anschuldigungen vollständig freigesprochen und meine rechtliche Position ist nun stärker als je zuvor.Am wichtigsten ist, dass ich jetzt eine echte Chance habe, die Beziehung zu meiner Tochter wieder aufzubauen – etwas, das ohne sein Engagement und seine juristische Brillanz nicht möglich gewesen wäre.Wenn Sie einen furchtlosen, hochkompetenten und ergebnisorientierten Anwalt in Österreich brauchen und auf der Gewinnerseite sein wollen, empfehle ich Mag. Johannes Koman. Er ist nicht nur ein hervorragender Anwalt – er ist jemand, der für Wahrheit, Gerechtigkeit und Rechte kämpft.Von einem Vater zum anderen, danke.
    Sarah SSK
    21:00 17 Dec 24
    Sehr kompetenter und professioneller Anwalt, der selbst unsere komplexe Situation für alle Seiten top begleiten und zum Abschluss bringen konnte und dabei sehr menschlich und empathisch vorgeht - absolut empfehlenswert. Herzlichen Dank!
    Ökkes Yildirim
    05:23 29 Nov 24
    "Johannes Koman ist ein absolut erstklassiger Anwalt! Seine Kompetenz, Professionalität und sein Engagement haben mich von Anfang an überzeugt. Er nimmt sich Zeit, um jedes Detail zu klären, und erklärt alles verständlich und transparent. Dank seiner hervorragenden Beratung und Strategie konnte mein Fall erfolgreich abgeschlossen werden. Ich kann Johannes Koman uneingeschränkt weiterempfehlen – ein Anwalt, dem man vertrauen kann und der wirklich für seine Mandanten da ist. 5 Sterne ohne Zweifel!"Eigentlich verdient ein Anwalt dieser Klasse eher einen Platz im Elite-Club der Rechtsexperten als eine Bewertung, aber hier sind sie trotzdem: 5 Sterne! Absolut zu empfehlen – aber Vorsicht, die Latte für andere Anwälte wird danach unerreichbar hochgelegt!"
    HomeLive
    13:36 19 Nov 24
    Herr Mag. Koman hat uns einen kurzfristigen und unverbindlichen Termin vorgeschlagen.Wir wurden sehr informativ beraten, all unsere Fragen wurden kompetent beantwortet.Wir können Herr Mag. Koman nur weiterempfehlen!
    Marlene K
    12:33 19 Nov 24
    Herr Mag. Koman hat uns kurzfristige einen Termin vorgeschlagen und unverbindliche beraten.Sehr informativ, konnte uns schnell weiterhelfen und all unsere Fragen beantworten.Wir können Sie nur weiterempfehlen!
    Waltraud Podhajski
    08:55 04 Nov 24
    Sehr zu empfehlen 👍👍
    Janina Dax
    11:06 14 Oct 24
    Ich hatte das Vergnügen, Rechtsanwalt Mag. Johannes Koman in einer rechtlich komplexen Angelegenheit zu Rate zu ziehen, und bin absolut begeistert von der Professionalität und Hingabe, die er in seine Arbeit einbringt. Herr Mag. Koman ist nicht nur äußerst kompetent und fachkundig, sondern auch überaus freundlich und zugänglich.Schnell wurde klar, dass Herr Koman ein tiefes Verständnis für die rechtlichen Details hat, die mein Fall erforderte. Er erklärte mir die rechtlichen Schritte und möglichen Fallstricke verständlich und nachvollziehbar.Einer der Aspekte, die ich besonders schätze, ist seine transparente und unkomplizierte Kommunikation. Egal, ob per E-Mail oder Telefon, er reagierte stets zeitnah und lieferte klare Antworten – ein Service, den man in dieser Qualität selten findet.Sein strukturiertes Vorgehen und sein Fokus auf ein optimales Ergebnis sind ein wesentlicher Grund, warum ich ihn ohne Vorbehalt weiterempfehlen kann. Seine Integrität und Verlässlichkeit runden das Bild ab.Ich kann Herrn Rechtsanwalt Mag. Johannes Koman ohne Einschränkungen empfehlen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Anwalt in Salzburg sind, der nicht nur fachlich versiert ist, sondern auch ein hohes Maß an persönlicher Betreuung und Engagement mitbringt, sind Sie bei ihm in den besten Händen. Seine Expertise und sein aufrichtiges Interesse am Wohlergehen seiner Klienten heben ihn von anderen ab. Vielen Dank, Herr Mag. Koman, für Ihre hervorragende Arbeit!
    Michael Göbl
    13:45 02 Oct 24
    Rechtsanwalt Mag. Koman hat mich bei meiner Scheidung schnell und unkompliziert beraten. Man hat im Scheidungsfall ja auch oft die Bedenken, dass Anwälte durchaus auch ein Eskalieren der Streitigkeiten im Sinn haben. Diesen Eindruck hatte ich bei Mag. Koman nie. Er hat mir transparent und sachlich die Möglichkeiten geschildert. Wir sind die gegnerischen Vorschläge der Scheidungsfolgenvereinbarung immer wieder durchgegangen und haben entsprechende Gegenvorschläge gemacht. Immer klar und deeskalierend. Ich kann Hrn. Mag. nur uneingeschränkt weiterempfehlen. Sollte ich nochmal in diese Situation kommen - was ich nicht hoffe - würde ich mich wieder an ihn wenden.
    Daniel Kennedy
    08:15 09 Sep 24
    Ein sehr freundlicher und hilfsbereiter Anwalt. Kann ich nur weiterempfehlen!
    Dzenis
    08:04 27 May 24
    Mel
    07:29 14 May 24
    Ich kann Herrn Mag. Johannes Koman uneingeschränkt empfehlen. Er hat mich in meinem Rechtsfall äußerst professionell beraten. Die Kommunikation war transparent und zeitnah, und ich fühlte mich gut informiert.
    Gunther Pruckner
    14:06 18 Apr 24
    Nur zum Empfehlen, vielen lieben Dank für die schnelle unkomplizierte Hilfe und Unterstützung, super freundlich, super kompetent, sehr gerne jederzeit wieder. liebe Grüße aus Wien nach Salzburg
    NiKi GaV
    12:53 16 Mar 24
    Absolut Empfehlenswert.Danke für die gute Beratung.
    Aida Begic
    12:23 13 Jan 24
    Herr Mag. Koman ist ein sehr kompetenter, sachlicher und freudlicher Rechtsanwalt, der mir bei meinem Beratungstermin bei allen meinen Anliegen weiterhelfen und mich beraten konnte.Das Vereinbaren eines Termins ging sehr schnell und unkompliziert.Er hat mir die rechtliche Situation sehr gut und verständlich erläutert und ging auf alle meine Fragen ein.Wenn man auf der Suche nach einem kompetenten, freundlichen und ehrlichen Anwalt ist, dann ist man hier auf jeden Fall richtig und ich kann ihn nur weiterempfehlen.
    Sandra Harner
    13:30 12 Nov 23
    Herr Mag. Johannes Koman hat mich über ein Jahr bei meiner Ehescheidung begleitet und das zu meiner vollsten Zufriedenheit! Alle meine Fragen wurden ausführlich, für einen Laien verständlich und innerhalb kürzester Zeit beantwortet. Unsere Gespräche haben in sehr angenehmer Atmosphäre stattgefunden und ich habe mich jederzeit kompetent beraten gefühlt. Vor allem mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden und ich kann Herrn Mag. Koman nur wärmstens weiterempfehlen!!! Selbstverständlich werde ich mich in Rechtsangelegenheiten weiterhin vertrauensvoll an ihn wenden.
    Andreas Neuhofer
    05:08 11 May 23
    Mag Koman war im Rechtsstreit rund um meine Scheidung eine große Stütze und hat mich durch seine schnellen Reaktionen auf Fragen und sein fachliches Wissen überzeugt. Mit seiner Hilfe konnte ich meine Ansprüche durchsetzen und das Verfahren zu einem guten Ende bringen. Danke an dieser Stelle für die kompetente Unterstützung in einer persönlich sehr herausfordernden Zeit.
    Josef Siller
    08:21 22 Mar 23
    Ein sehr sympathischer, ruhiger und äußerst kompetenter Rechtsanwalt! Für uns Laien die Rechtsschrift einfach und verständlich erklärt. Sehr angenehme Atmosphäre! Sehr zu empfehlen !!
    Volker Wortmeyer
    09:48 13 Feb 23
    Herr Mag. Koman hat mich sehr freundlich und zeitnah telefonisch beraten. Da mein Fall nicht in sein Fachgebiet fällt, hat er sehr zügig einen Ansprechpartner benennen können. Vielen lieben Dank für die schnelle und unkomplizierte Hilfe!
    MediDoc GmbH
    00:15 11 Jan 23
    Wir bedanken uns für die unglaublich zuvorkommende und hilfsbereite Art des Teams. Uns wurde nichts „verkauft“, uns wurden alle Fall Möglichkeiten Objektiv kommuniziert. Vielen Dank für das Beratungsgespräch.
    Helmut Schmeikal
    07:56 25 Oct 22
    Mein Erstgespräch mit Herrn Mag. Koman war ausgezeichnet. Er hat mir ruhig und kompetent meine Situation erklärt. Ich werde ihn in zukünftigen rechtlichen Angelegenheiten auf jeden Fall kontaktieren.
    Fatma Cinar
    17:01 19 Oct 22
    Herr Koman ist ein sehr kompetenter Anwalt. Er nimmt sich Zeit für seine Kunden. Herr Koman ist auch sehr bemüht und verständnisvoll. Ich kann ihn nur weiterempfehlen.
    Doro
    16:52 06 Oct 22
    Herr Mag Koman konnte mich zwar nicht als neuen Mandanten aufnehmen, da er sehr ausgebucht ist derzeit, hat mir aber spontan am Telefon weitergeholfen: er beantwortete mir sehr kompetent und sympathisch meine wichtigsten Fragen zum Erb/Familienrecht am Telefon. Er konnte mir dadurch einige Sorgen zerstreuen, worüber ist sehr dankbar bin.Sollte ich noch einmal Rechtsberatung benötigen würde ich mich sofort wieder an Herrn Koman wenden in der Hoffnung, dass er dann wieder Kapazitäten für neue Mandanten hat. Vielen Dank!
    C. E.
    14:34 08 Aug 22
    Ich kann mich den positiven Bewertungen einfach nur anschließen. Herr Mag. Koman ist professionell und nimmt sich selbst am Samstag per WhatsApp (wie auf seiner Homepage angegeben) Zeit und antwortet. Damit habe ich nicht gerechnet und es auch ehrlich gesagt nicht erwartet, da man für die Korrespondenz Öffnungszeiten angegeben hat.Beim darauffolgenden Telefonat am Montag war Herr Mag. Koman sehr sympathisch und sachkundig. Er hat in wenigen Worten mein Anliegen beantworten können und zwar so, dass ich das ohne Nachfragen verstehe.Ich kann Herrn Mag. Koman empfehlen und werde ihn als meinen Anwalt künftig öfter kontaktieren bzw. beauftragen.Herzliche Grüße
    Sarah-Anna Sadjak
    11:30 09 Jun 22
    Herr Koman nimmt sich Zeit für seine Klienten und berät professionell und sachkundig. In meinem Fall konnte alles in einem Erstgespräch geklärt werden.Auch die Terminvereinbarung ging schnell und unkompliziert.Ein kompetenter Rechtsanwalt, der seinen Klienten mit Know-how und Professionalität zur Seite steht. Sehr empfehlenswert und - meines Erachtens - bester Ansprechpartner für rechtliche Gelegenheiten im Raum Salzburg Stadt.
    Torsten Fürbringer
    07:52 26 Apr 22
    Herr RA Koman hat mich in meinem Anliegen sehr gut und kompetent beraten und ich konnte mein Anliegen direkt klären. Sehr empfehlenswert.
    N.B
    08:42 14 Feb 22
    Ich kann Herrn Mag. Johannes Koman nur allerwärmstens empfehlen. Er punktet sowohl mit Expertise als auch mit sehr viel Feingefühl! Mag. Koman konnte mir mit meinem Anliegen sehr rasch weiterhelfen.
    Sepp Hintermaier
    11:53 19 Jan 22
    Sehr hilfsbereit, bezüglich einer Strafverfügung wegen Besitzstörung.
    Pascal Schaefer
    10:27 16 Dec 21
    Super freundliche Beratung, bei welcher deutlich und professionell dargelegt wurde, welche Chancen und Handlungsmöglickeiten es gibt.
    Elisabeth Ralser
    06:50 15 Dec 21
    Herr Koman hat mir absolut kompetent und schnell geholfen, ohne die Kostenspirale unnötig in die Höhe zu schrauben. Leider gibt es, wie ich in diesem Fall erfahren musste auch sehr unseriöse Anwälte. Herr Koman gehört da mit Sicherheit NICHT dazu!!!Besten Dank nochmal für Ihre Bemühungen und freundliche Unterstützung!
    Karin Bachleitner
    06:21 30 Apr 21
    Ich habe Herrn Koman in einer nicht einfachen Angelegenheit beauftragt, nachdem ich von einer anderen Rechtsvertretung enorm unkompetent und mit völlig überzogenem Honorar abgefertigt wurde. Sowohl Herr Koman als auch seine Mitarbeiter waren von Anfang an höchst professionell und vor allem sehr menschlich in Ihrer gesamten Beratung. Schnelle Terminvereinbarung, umgehende Rückmeldungen und gut recherchierte und fachlich kompetente Begleitung während der gesamten Abwicklung. Das Preis - Leistungsverhältnis äußerst fair. Sollte ich je wieder eine Rechtsberatung benötigen, kommt für mich nur noch Herr Koman in Frage.
    js_loader

    Wissenswertes

    Filter

    Nachehelicher Unterhalt ohne Verschulden?

    Billigkeitsunterhalt, auch bekannt als "Unterhalt aus Billigkeitsgründen", ist ein rechtliches Konzept, das darauf abzielt, Personen…

    Ehescheidung in Österreich und die damit verbunden Verschuldensfrage

    In Österreich unterliegt die Ehescheidung bestimmten rechtlichen Regelungen, die den Prozess für alle Beteiligten klar…

    Ehevertrag Österreich

    Ein Ehevertrag ist eine Vereinbarung, die Eheleute vor oder während der Ehe treffen können, um…

    Kosten und Ablauf einer Scheidung

    Ein Scheidungsanwalt ist ein wichtiger Partner in einem oft emotional schwierigen Prozess. Es ist wichtig,…